Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir wieder eine Auswahl an Tools vorgestellt, die für das (S)EP ([Software] Engineering Projekt) hilfreich sind.
Am 27. Juni hielt Fabian Knorr, Master of Science in Informatik und ehemaliger Student an der Universität Passau, einen Vortrag über seine geliebte Sprache Rust. Er verfolgt die Sprache seit ihrem ersten Release.
»Tools für Dein SEP« ist eine Reihe von Vorträgen für
Dieses Event findet in Englisch statt. Mehr Informationen findest du auf der englischen Version dieser Seite.
JetBrains besucht uns für einen Vortrag über ihre Multiparadigma-Programmiersprache Kotlin.
Professor Gordon Fraser wird uns für ein Professoren Persönlich besuchen und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wer schon immer mal wissen wollte, was im Kopf eines Professors vor sich geht sei dazu herzlich eingeladen!
Am 9. Mai 2019 erläuterte Achim Kämmler, ein Mann mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts, die Prinzipien eines moderneren Ansatzes für Software Development: Scrum.
Dieses Event findet in Englisch statt. Mehr Informationen findest du auf der Englischen version dieser Seite.
Am Montag, den 14.01.2019, war Dr. Andreas Böhm, Gründer und Geschäftsführer der Firma ONE LOGIC, bei uns zu Gast. Unter dem Motto “Data Science from Garage to Production” erzählte er, wie er seine Firma in nur 5 Jahren vom Start-Up zum erfolgreichen 130-Personen-Unternehmen führte.
Kryptographie wird in der modernen, sich ständig weiter digitalisierenden Gesellschaft immer wichtiger.