Professor Lemmerich wird uns für ein Profs in Person besuchen und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wer schon immer mal wissen wollte, was im Kopf eines Professors so vor sich geht, ist dazu herzlich eingeladen!
Am 26.01 besucht uns Herr Stübinger von Micro Epsilon mit einem interessanten Vortrag zum Thema Software bei Micro-Epsilon.
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir wieder eine Auswahl an Tools vorgestellt, die für SEP und EP hilfreich sind.
»Tools für Dein (S)EP« ist eine Reihe von Vorträgen für Bachelor-Studenten, die sich kurz vor ihrem SEP bzw. EP befinden. Es werden verschiedene Tools, wie zum Beispiel Latex und Git, vorgestellt. Die Vorträge werden in Deutscher Sprache sein.
Am 7.7 besucht uns Herr Stübinger von Micro Epsilon und hält einen Vortrag zum Thema Protokolle für Abstandssensoren bei Micro Epsilon - gestern, heute und morgen. Zunächst geht es um proprietäre Protokolle auf Basis von RS232 und Ethernet, dann Richtung ethernet-basierte Feldbusse wie EtherCAT oder Profinet und zuletzt folgt ein Ausblick Richtung OPC UA.
Professorin Kavun wird uns für ein Profs in Person besuchen und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wer schon immer mal wissen wollte, was im Kopf einer Professorin so vor sich geht, ist dazu herzlich eingeladen!
Wurdest du schon einmal damit beauftragt, einen Bug zu fixen oder eine neue Funktion in einem Codeteil zu implementieren, an dem in letzter Zeit nicht gearbeitet wurde?
Preisverleihung des Adventskalender 2021. Die Teilnahme ist per Zoom möglich: https://uni-passau.zoom.us/j/94153671045?pwd=eUt2RmI3Ym5PYTY2Q0NFZnRrRUkyQT09
Die FSinfo bekommt ca. 700 Anfragen nach Altklausuren pro Jahr. Ein Überblick wie die Beantwortung über die Jahre automatisiert wurde.
»Tools für Dein SEP« ist eine Reihe von Vorträgen für