Mit der Preisverleihung am 26.01.2015 endete der Adventskalender 2014.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und gratulieren den Gewinnern alefu, 3_of_8, conan_the_librarian, Frodewin, ChiliconCarne, und Mat2095! Dieses Jahr reichten 91 registrierte Teilnehmer insgesamt 2.309
Abgaben ein. Dies resultierte in 8.505 Testläufen, die unser Backend bewältigen musste. Ein Archiv mit allen 24 Aufgaben findet ihr hier. Die vollständigen
Folien der Abschlusspräsentation und Preisverleihung können ebenfalls angesehen oder heruntergeladen werden. Für alle, die 2014 nicht dabei waren: Der nächste Adventskalender
Adventskalender 2014
Die IEEE SB Passau bietet auch dieses Jahr in der Weihnachtszeit
wieder einen Adventskalender an. Jeden Tag dürft ihr in einer ruhigen Minute eine Aufgabe hinter einem Türchen lösen. Falls ihr alle Aufgaben erfolgreich abgegeben habt und außerdem alle
Testfälle bestanden sind, so wartet mit Glück ein Raspberry Pi B+ auf euch. Den Adventskalender findet ihr auf http://advent.ieee-passau.org/
Am 07.06.2014 fand, dieses mal im Rahmen des Campusfests, zum 5. Mal
bei strahlendem Sonnenschein unser Eggdrop Contest statt. 9 Teams stellten sich der Aufgabe eine Konstruktion (genannt Eggdropper) zu bauen, welche ein rohes Ei vor einem Sturz aus 20 Metern Höhe bewahren sollte. Schlussendlich gelang dies vier der neun Teams. Um die Eggdropper schnell und sicher auf Abwurfhöhe über dem Vorplatz
des Audimax zu bringen kam eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Passau zum Einsatz
Am 17.06.2014 haben wir zusammen mit der Fachschaft Informatik die FIM Grillfeier ausgerichtet.
Bei Bier, Würstchen und Steak saßen Professoren, Mitarbeiter und
Studierende auf der Wiese zwischen FIM und ITZ zusammen. Trotz des anfangs durchwachsenen Wetters fanden sich über 100 Personen
ein.
Neben leiblichem Wohl sorgten wir auch für Spannung und Spaß beim ersten Bierkastenweitstapeln.
Für die musikalische Untermahlung sorgte die Live-Band Chord Dump, die sich aus Mitgliedern der Fakultät zusammensetzt.
Wie auch im letzten Jahr hat die IEEE SB Passau einen etwas anderen Adventskalender erstellt. Nach dem Motto “Quellcode statt Schokolade” gilt es 24 Programmieraufgaben zu lösen. Alle sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Jeden Tag gibt es um 0:00 Uhr statt Schokolade eine Programmieraufgabe. Diese darf mit den Sprachen Java, Python, C, C++ und PHP gelöst werden. Der Quellcode wird von uns getestet und, falls dieser den Test besteht, akzeptiert.
JRobot Coding Convention Das aktuelle JRobots-Framework
Ein Team, ein Robot, eine Arena. In vier Stunden entwickeln die Teilnehmer einen Steuerungsalgorithmus für einen Java-Bot - Zielerfassung, Wegberechnung und alles, was einem Robot sonst noch hilft sich zu behaupten.
Eurem Bot stehen Methoden zum Bewegen zur Verfügung, mit dem Radar könnt ihr nach Gegnern suchen und mit der dicken Wumme, die auf euren Bot geschraubt ist, könnt ihr der Konkurrenz ordentlich einheizen. Doch euer Gegner ist nicht untätig, denn er steht nicht still, und auch er wird alles daran setzen, euch möglichst oft mit seinen Geschossen zu treffen.
Herzlichen Dank an unseren Sponsor CipSoft für das Sponsoring der Preise und der Pizza!
JRobot Coding Convention as aktuelle JRobots-FrameworkJRobots_Poster_1JRobots_Poster_2Robots_Poster_4
Immer wieder veranstaltet die IEEE Student Branch Passau einen Egg-Drop-Contest, bei dem ihr arme, unschuldige Hühnereier davor schützen müsst, durch einen Fall aus 10 15 20 Metern Höhe vernichtet zu werden. Die Eier werden dabei in eine von euch gebaute Konstruktion verpackt und dann fallen gelassen. Wessen Ei überlebt, dabei möglichst wenig von der geraden Falllinie abweicht, und dessen Konstruktion die Jury für die B-Note überzeugen kann, der gewinnt!
Herzlichen Dank an unseren Sponsor CipSoft für das Sponsoring der Preise und der Pizza!
JRobot Coding Convention as aktuelle JRobots-FrameworkJRobots_Poster_1JRobots_Poster_2Robots_Poster_4
JRobot Coding Convention as aktuelle JRobots-FrameworkJRobots_Poster_1JRobots_Poster_2Robots_Poster_4