banner

Moderne Software für Endkunden entwickeln

Am 11. Mai 2015 hielt Alexander Hofmann, technischer Geschäftsführer der Firma MaibornWolff GmbH, bei uns einen Vortrag zum Thema “Moderne Software für Endkunden bauen” Die Geschäftsbereiche von MaibornWolff umfassen IT-Beratung und Software-Engineering für Kunden wie z.B. Daimler, BMW, DB und DLR. Ein großes Augenmerk liegt dabei auf Forschung & Entwicklung. 6% des Umsatzes fließen in diesen Bereich. Die Methoden und Tools, die dabei entwickelt werden, stellt MaibornWolff für jeden frei zur Verfügung Maibornwolff Plaza.
banner

Android

Am Donnerstag den 30. April hielten Marco und Niko, zwei Mitglieder unserer Student Branch, einen Vortrag über die Grundlagen von Android App Entwicklung, der von ca. 30 Interessierten besucht wurde. Zu Beginn gab es eine allgemeine Einführung in der auf die verschiedenen Android Versionen und Geräteanforderungen eingegangen wurde. Dies ist im Vergleich zu iOS ein sehr wichtiger Aspekt, denn Geräte mit Android haben keine genormte Hardware, sondern eine Vielzahl verschiedene Konfigurationen die unterstützt werden sollen.
banner

IEEE Adventskalender 2014 - Rückblick

Mit der Preisverleihung am 26.01.2015 endete der Adventskalender 2014. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und gratulieren den Gewinnern alefu, 3_of_8, conan_the_librarian, Frodewin, ChiliconCarne, und Mat2095! Dieses Jahr reichten 91 registrierte Teilnehmer insgesamt 2.309 Abgaben ein. Dies resultierte in 8.505 Testläufen, die unser Backend bewältigen musste. Ein Archiv mit allen 24 Aufgaben findet ihr hier. Die vollständigen Folien der Abschlusspräsentation und Preisverleihung können ebenfalls angesehen oder heruntergeladen werden. Für alle, die 2014 nicht dabei waren: Der nächste Adventskalender
banner

Single Page Applications with AngularJS

Am 15. Januar 2015 wurde uns von unseren Mitgliedern Sibi und Max das JavaScript-Framework “AngularJS” vorgestellt. AngularJS ist ein Framework, welches u.a. von Google entwickelt wird und zur Erstellung sog. Single Page Applications dient. Anhand eines einfachen Beispiels führten uns beide in die Verwendung des Frameworks ein, welche denkbar einfach ist (die Folien zum Vortrag findet man auf Github). Mit wenigen Ergänzungen im üblichen HTML-Code kann man so bereits eine Dynamik in seiner Webseite erreichen.
banner

IEEE Adventskalender

Adventskalender 2014 Die IEEE SB Passau bietet auch dieses Jahr in der Weihnachtszeit wieder einen Adventskalender an. Jeden Tag dürft ihr in einer ruhigen Minute eine Aufgabe hinter einem Türchen lösen. Falls ihr alle Aufgaben erfolgreich abgegeben habt und außerdem alle Testfälle bestanden sind, so wartet mit Glück ein Raspberry Pi B+ auf euch. Den Adventskalender findet ihr auf http://advent.ieee-passau.org/
banner

Bericht über das Professoren Persönlich mit Prof. Schuller

Am Donnerstag den 06.11.2014 war Prof. Dr. Björn Schuller bei unserer Veranstaltung “Professoren Persönlich” zu Gast. Professor Schuller war bereits früher, als Vertreter des Lehrstuhls für Informatik mit Schwerpunkt Sensorik, an der Universität Passau tätig. Seit dem 1. Oktober 2014 hat er nun den Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Complex Systems Engineering inne. Zu Beginn des Gesprächs erzählte Professor Schuller über seine bisherige Laufbahn. An der Technischen Universität München studierte er
banner

Bericht über das Professoren Persönlich mit Prof. Wirth

Am Donnerstag den 23.10.2014 durften wir Professor Dr. Fabian Wirth zu unserer Veranstaltung “Professoren Persönlich” begrüßen. Zu Beginn gab er uns einen detailreichen Einblick in seine studentische als auch berufliche Laufbahn. Im Anschluss an sein Studium und die Promotion in Bremen, folgten kürzere Forschungsaufenthalte in Italien, Schweden, Spanien, den Niederlanden, Australien, sowie ein halbes Jahr in Frankreich. Seine nächste Station war eine Forschungseinrichtung in Irland, das Hamilton Institut. Dort wurde unter Anderem an besseren TCP-Implementierungen
banner

R8 SYP Congress Krakau

Vom 5. bis 10. August 2014 haben sechs Mitglieder der SB Passau den IEEE Region 8 Student & Young Professional Congress in Krakau (Polen) besucht. ahrt auf der Autobahn zum SYP2014Gruppenfoto aller Teilnehmer des SYP2014WorkshopAufgrund der ausgiebigen Feierei verpassten einige Teilnehmer auch das Frühstück und die Besichtigungen den Sponsoren am Samstagmorgen. Nachdem wir in einem überfüllten, heißen Bus quer durch Krakau fuhren erreichten wir schließlich die Außenbezirke. Hier haben sowohl Nokia als auch Motorola Büros.
banner

Plakatwettbewerb

Vom 4. bis 10. August fand in Krakau der IEEE Region 8 Student and Young Professional Congress 2014 statt. Auch die Student Branch Passau war mit sechs Mitgliedern vertreten. Im Vorfeld wurden alle teilnehmenden Branches gebeten ein Plakat zu gestalten, um auf dem Congress ihre Aktivitäten zu präsentieren. lakat Passau
banner

Tools für dein SEP

Am Donnerstag, 03.07.2014, fand zum zweiten Mal die Veranstaltung „Tools für dein SEP“ statt, bei der Tools, die für das SEP wichtig und hilfreich sind von Studenten aus höheren Semestern vorgestellt wurden. Anbei sind die Folien der Referenten verlinkt. SVN und GIT Codeanalyse mit IntelliJ IDEA LaTeX im SEP Bugtracking Projekt Management Tools
<< Seite 7 / 13 >>