banner

All About Siltronic

Ein Grundbestandteil aller elektronischen System heutzutage sind hochreine Silicium-Wafern. Produziert werden diese nur von wenigen Firmen auf der Welt. Eine davon berichtet über Herausforderungen in ihrer Branche.
banner

7. IEEE Programmier-Adventskalender

Du hast keine Lust auf Schokolade, du willst aber trotzdem nicht auf einen Adventskalender verzichten? Oder ist dir die Wartezeit bis Weihnachten einfach zu lang? Dann stell Dich der Herausforderung und nimm am Adventskalender der IEEE Student Branch Passau teil! Auch dieses Jahr, nun schon zum siebten Mal, veranstalten wir unseren großen Programmieradventskalender, mit einer kleinen (oder größeren) Aufgabe für jeden Tag. Wir bieten interessante Programmieraufgaben für Scripting-Neulinge und abgebrühte Algorithmik-Füchse.
banner

Powerpoint Karaoke

Was kommt dabei heraus, wenn man Informatikstudenten mit einem zufällig generierten Paper auf eine Konferenz fahren lässt?
banner

Tools für Dein (S)EP

Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir wieder eine Auswahl an Tools vorgestellt, die für das (S)EP ([Software] Engineering Projekt) hilfreich sind.
banner

Continuous Integration for Everybody

Das Tooling für schnell einsatzfähige Continous Integration ist nicht schwer, am Beispiel eines Java-Projekts mit Maven, Jenkins und GitLab zeigte uns Thomas, wie bei ONE LOGIC Code Qualität sichergestellt wird.
banner

Git - Details und Einsatzmöglichkeiten

Die Entwicklung im Team ist ein wichtiger Bestandteil jedes größeren It-Projekts. Versionsverwaltungstools sind dafür unersetzlich, bringen jedoch einige Schwierigkeiten mit sich, die es zu umschiffen gilt.
banner

6. IEEE Programmier-Adventskalender

Du hast keine Lust auf Schokolade, du willst aber trotzdem nicht auf einen Adventskalender verzichten? Oder ist dir die Wartezeit bis Weihnachten einfach zu lang? Dann stell Dich der Herausforderung und nimm am Adventskalender der IEEE Student Branch Passau teil! Auch dieses Jahr, nun schon zum sechsten Mal, veranstalten wir unseren großen Programmieradventskalender, mit einer kleinen (oder größeren) Aufgabe für jeden Tag. Wir bieten interessante Programmieraufgaben für Scripting-Neulinge und abgebrühte Algorithmik-Füchse.
banner

Was Mathematik im Gehirn anrichtet – Mathematik und Hirnforschung

Professor Sauer gab einen hochinteressanten Vortrag zu dem Thema, was Mathematik im Gehirn anstellt und wie verschieden die einzelnen Regionen unseres Kopfes unterschiedlich auf Zahlen und Methodiken reagieren. Dabei konnte er vor allem viel aus eigener Erfahrung mit der Thematik einbringen, die er aus seiner Zusammenarbeit mit der Universität in Gießen mitbringt und stellte spannend den Zusammenhang zwischen Mathematik und Medizin dar. So konnten auch Nicht-Mathematik den Unterschied zwischen zum Beispiel Rechnen und Mathematik betreiben anhand von wissenschaftlichen Bildern des Gehirns betrachten und die komplexe Modellierung solcher Daten nachvollziehen, die in ihrer Theorie bis hin zur Messung von Tönen in Musik vergleichbar sind.
<< Seite 4 / 13 >>