EEE-Tuxgrep Hello" zeigt an, ob alles funktioniert hat. Mit “sudo rmmod hello” könnt ihr es wieder entladen.
Am 26. Juni 2008 wird Franz Pletz vom Chaos Computer Club e.V. über die Gefahren von TPM und der RFID - Chips reden. Wer sich jetzt fragt, was diese Abkürzungen bedeuten und welche Gefahren sie für uns - und vorallem für unsere Privatsphäre - in sich bergen, der findet dazu eine geeignete Erklärung direkt auf den Seiten des Chaos Computer Clubs:
RFID - Radio Frequency Identification - schon jetzt in deiner Mensakarte, bald auch in deinem T-Shirt?
Am 28. Mai 2009 hielt Philipp Wendler einen Vortrag zu “LDAP”, dem Lightweight Directory Access Protocol. Themen waren eine Einführung in das Verzeichnis und das Protokoll, und wie man es zur Benutzerauthentifizierung verwenden kann.
Hinweise:
Während des Vortrags gab es ein paar Hinweise. So ist es möglich mehrere Bäume in einem LDAP-Server zu halten und das Schema zur Laufzeit des Servers zu modifizieren.
Christian Bachmaier hat mir das Apache Directory Studio als LDAP-Browser/Editor empfohlen, der auf mich ebenfalls einen guten Eindruck macht.
Die Student Branch wurde 20! 2009, also im selben Jahr, in dem IEEE 125 Jahre alt wird, hatte auch die IEEE Student Branch Passau ein Jubiläum zu feiern: Wir wurden im Februar 1989 gegründet und sind daher 20!
Zur Feier gab es eine Festveranstaltung, zu der alle Ehemaligen und Freunde sowie die Mitglieder der Fakultät eingeladen wurden. Sie fand statt am 26. Juni um 16 Uhr s.t. im Hörsaal 13 im Gebäude der Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau (Innstr.
Bei dem Weekend of Code geht es darum von Freitag
Abend, 31.5., bis Sonntag Morgen, 2.6., (10 Uhr) ein Programm zu schreiben, welches nach verschiedenen Kriterien (Kreativität, Usability, Effizienz, …) bewertet wird. Die besten Teams (bis zu 7 Personen) werden prämiert.
Erlaubt sind Programme aller Art in allen möglichen Programmiersprachen. Bedenkt jedoch, dass ein Programm in Brainfuck evtl. besser bewertet wird, als ein Programm in Visual Basic oder Java.
Neben dem Wettbewerb steht auf jeden Fall auch der Austausch zwischen den Teammitgliedern und anderen Teams im Vordergrund.
JRobot Coding Convention as aktuelle JRobots-FrameworkJRobots_Poster_1JRobots_Poster_2Robots_Poster_4
Die IEEE Student Branch Passau lädt ein zu einem Soft-Skill-Seminar zum Thema “Development of Leadership Skills”. Das Seminar findet statt am Freitag, den 21.11. von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, den 22.11. von 9 bis 12:30 Uhr. Wie fast alle unsere Events findet es statt im Raum 242 im 2. Stock der FIM.
Dozent ist Prof. Richter von der Uni Graz, der viel Erfahrung mit solchen Kursen hat.
Jedes Semester gibt es einen Vorkurs, der in der letzten Woche der
Semesterferien stattfindet. Er beinhaltet eine Unix-/Emacs-/Rechnereinführung der CIP-Pool-Admins, eine Bibliotheksführung, einen Vortrag über die Möglichkeiten z.B. eines Auslandssemesters von IEEE und Fachschaft und die Möglichkeit und Zeit den Campus, die Kneipen und sich gegenseitig kennenzulernen.
Kurzum: Der Vorkurs ist ein \ MUSS für jeden, der erfolgreich studieren will, denn ein Studium der Informatik ist vor allem eines: Teamarbeit.
Erfolgreiche Webanwendungen stellen besondere Anforderungen an das
Hosting und die Architektur der Anwendung. Am 3. Juli 2008 (18:00 Uhr c.t., Raum 242 IM) erfahrt Ihr im Rahmen
des IEEE Specials zum Thema Google App Engine, wie man im Google Rechenzentrum hoch skalierbare Anwendungen hosten kann und wie man diese Anwendungen in Python programmiert.
Vortragsfolien und Beispiele:
Vortragsfolien Beispielcode inklusive der Randr-Applikation
Nicht alles was Gummi ist, ist LaTeX! Der Prof braucht es, der Mitarbeiter braucht es und DU brauchst es auch: LaTeX!
Denn LaTeX ist nicht nur Gummi, sondern auch ein Textsatzprogramm mit dem man wissenschaftliche Texte (heißt in unserem Fall: viele Formeln!) besser und schneller schreiben kann. Manche von euch benutzen es bereits für ihre Übungsblätter, aber spätestens beim SEP, der Seminar- oder Bachelorarbeit (manchmal auch noch Diplomarbeit) ist dieses Programm unverzichtbar und spart euch viel Zeit, die ihr lieber in der Sonne