Hands on Spring Boot mit msg

      Sprache um nützliche und wertvolle Funktionalität für die Realisierung
      von Enterprise Web Anwendungen. Spring hat sich als Alternative zu JEE
      etabliert, das in den Anfängen recht umständlich und kompliziert
      anzuwenden war. Seitdem hat Spring immer wieder neue Ansätze zum Lösen
      der steigenden Komplexität von Enterprise Web Anwendungen etabliert. Vor
      3 Jahren wurde von Pivotal "Spring Boot" vorgestellt,  das eine radikale
      Vereinfachung der bisher oft aufwändigen Konfiguration von Spring
      Anwendungen verspricht und die Entwicklung im Rahmen von DevOps und
      Cloud vereinfachen soll. In einem 2-stündigen Hands On haben die
      Teilnehmer die Möglichkeit Spring Boot näher kennenzulernen und selbst
      anzuwenden. Dabei werden Mitarbeiter der msg auch die grundlegenden
      Mechanismen von Spring Boot, "Convention over configuration" sowie
      "Configuration using conditionals", näher beleuchten.

ACHTUNG: Terminänderung. Der Workshop findet nun am 24.11. um 14 Uhr statt!

Seit den Anfängen von Java bereichert das Framework “Spring” die Sprache um nützliche und wertvolle Funktionalität für die Realisierung von Enterprise Web Anwendungen. Spring hat sich als Alternative zu JEE etabliert, das in den Anfängen recht umständlich und kompliziert anzuwenden war. Seitdem hat Spring immer wieder neue Ansätze zum Lösen der steigenden Komplexität von Enterprise Web Anwendungen etabliert. Vor 3 Jahren wurde von Pivotal “Spring Boot” vorgestellt, das eine radikale Vereinfachung der bisher oft aufwändigen Konfiguration von Spring Anwendungen verspricht und die Entwicklung im Rahmen von DevOps und Cloud vereinfachen soll. In einem 2-stündigen Hands On haben die Teilnehmer die Möglichkeit Spring Boot näher kennenzulernen und selbst anzuwenden. Dabei werden Mitarbeiter der msg auch die grundlegenden Mechanismen von Spring Boot, “Convention over configuration” sowie “Configuration using conditionals”, näher beleuchten.

Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt ist, bitten wir um eine kurze Anmeldung_ vorab. Ein eigener Laptop ist notwendig um die Beispiele selber mit machen zu können.

Der Workshop ist in Deutscher Sprache.